10 Jahre Stadtgarten – 10 Jahre Urban Gardening in Nürnberg

10 Jahre Stadtgarten – 10 Jahre Urban Gardening in Nürnberg

Der Stadtgarten in Eberhardshof ist das älteste Urban Gardening-Projekte in Nürnberg. Seit 2012 gärtnern die Bluepingu Stadtgärtner*innen in der Nähe des Quelle-Turms ökologisch, insektenfreundlich, samenfest und gemeinschaftlich – und natürlich mit viel Freude.

Danke an alle Besucherinnen und Besucher unseres Jubiläumsfestes, die mit uns gefeiert haben!

Vegane Gartenküche: Alle Rezepte wieder online abrufbar

Vegane Gartenküche:
Alle Rezepte wieder online abrufbar

In acht Jahren hat Xenia fast 350 vegane Rezepte zusammengetragen und in der Stadtgartenküche auf den Tisch gebracht. Und durch ihre Koch-Workshops mit immer neuen kulinarischen Themen kommen stetig neue dazu. Alle PDFs sind nun wieder zum Download verfügbar.

Stadtgarten – was ist das?

Der Nürnberger Stadtgarten liegt versteckt hinter dem ehemaligen Quelle-Gebäude direkt am weit sichtbaren Quelleturm. Dort wächst auf über 1.000 m2 eine grüne Oase in Hochbeeten und Kisten – mit fortschreitendem Sommer auch um die Beete herum.

Ob Chilli, Minze, Sonnenblume, Mohn, Kartoffel oder Tomate: Im Stadtgarten wachsen nur samenfeste Sorten. Gemüse und Blumen werden gerahmt von Bäumen und Sträuchern mit leckerem Obst.

Der Stadtgarten ist ein Gemeinschaftsgarten, das heißt der Garten wird gemeinschaftlich von einem Team ehrenamtlicher Gärtner*innen nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet. Alle gärtnern, gießen, helfen und ernten zusammen – es gibt keine persönlichen Beete!

Mitmachen!

Hast auch Du Lust hast in der Erde zu wühlen, am Lavendel zu riechen, zu handwerken? Deinen Rücken von der Schreibtischarbeit zu lockern oder einfach einen Plausch zu halten?

Komm an einem Mitmachtag im Garten vorbei!

Wir zeigen dir den Garten und meistens gibt es gleich etwas zu tun.
Falls du Fragen hast, schreibe uns am Besten eine E-Mail:

Aktuell

Die Bluepingu-Highlights im November

Dienstag 29. November 2022

Die Bluepingu-Highlights im November

Brrr, es ist kalt geworden! Für den gemütlichen Abend zuhause mit Tee und Hausschuhen gibt's jetzt pünktlich von uns neuen Lesestoff. Also lehn dich zurück und lies dir durch, was bei uns so im November alles los war ...

10 Jahre Urban Gardening in Nürnberg und wie alles begann

Montag 27. Juni 2022

10 Jahre Urban Gardening in Nürnberg und wie alles begann

„Urban Gardening in Nürnberg?“ –  „Du meinst halt den Stadtgarten? Der ist doch dou bei der Quelle!“ Diese Gleichsetzung ist nicht ganz fair gegenüber den vielen anderen Urban Gardening-Projekten, die es mittlerweile in Nürnberg und Fürth gibt, hat aber auch einen Grund: Der Stadtgarten ist der älteste urbane Gemeinschaftsgarten in und um Nürnberg.

Termine und Veranstaltungen

26Mär

Sonntag 26. März 2023 bis Samstag 25. März 2023

Beginn Sommerzeit

Es ist abends eine Stunde länger hell!

22Apr

Samstag 22. April 2023
10:00 bis 15:00 Uhr

Besuch Weihenstephaner Sichtungsgarten

Freising, Weihenstephaner Gärten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Am Staudengarten 7

30Apr

Sonntag 30. April 2023
13:00 bis 18:00 Uhr

Kochkurs: Frühlings- und Kräuterküche

Stadtgarten, Eberhardshof 2, Nürnberg

Kräuterknödel mit Kapernsauce, Zwiebelsauce mit Kräuterhummus, Frittata Primavera, Sauerampferhummus, frisches Brot vom Grill, grünes Shakshuka, Welsh Cakes und süßes Minz-Pesto - alles in vegan

Unkostenbeitrag 35 Euro, Anmeldung an xenia@bluepingu.de

14Mai

Sonntag 14. Mai 2023
13:00 bis 18:00 Uhr

Kochkurs: Frühsommer und Sommerküche

Stadtgarten, Eberhardshof 2, Nürnberg

Seitan-Kirsch-Manti, Tomaten-Curry-Leaf-Pasta, Sweet&Sour Auberginen, Grüne Bohnen und Walnuss-Miso, Süßkartoffel-Waffeln, Erbsendip, Chili-Marmelade, Crumpets - alles in vegan

Unkostenbeitrag 35 Euro, Anmeldung an xenia@bluepingu.de

Stadtgarten E-Mail-Newsletter

Newsletter-Stadtgarten

Persönliche Daten
Buttons

Gartenbuchtipps

Frisches Gemüse im Winter ernten

Wolfgang Palme

Frisches Gemüse im Winter ernten
Die besten Sorten und einfachsten Methoden für Garten und Balkon
Rein ins Grüne – Raus in die Stadt

Renate Künast, Victoria Wegner

Rein ins Grüne – Raus in die Stadt
Eine Reise durch urbane Gärten
Tiere in meinem Garten

Bruno Kremer, Klaus Richarz

Tiere in meinem Garten
Wertvolle Lebensräume für Vögel, Insekten und andere Wildtiere gestalten
Biodünger selber machen

Andrea Heistinger, Alfred Grand

Biodünger selber machen

Der Stadtgarten Nürnberg wird unterstützt von:

Anstiftung
Deutsche Postcode Lotterie
Sparkasse Nürnberg
Stadt Nürnberg Referat für Umwelt und Gesundheit