Stadtgarten – was ist das?
Der Nürnberger Stadtgarten liegt versteckt hinter dem ehemaligen Quelle-Gebäude direkt am weit sichtbaren Quelleturm. Dort wächst auf über 1.000 m2 eine grüne Oase in Hochbeeten und Kisten – mit fortschreitendem Sommer auch um die Beete herum.
Ob Chilli, Minze, Sonnenblume, Mohn, Kartoffel oder Tomate: Im Stadtgarten wachsen nur samenfeste Sorten. Gemüse und Blumen werden gerahmt von Bäumen und Sträuchern mit leckerem Obst.
Der Stadtgarten ist ein Gemeinschaftsgarten, das heißt der Garten wird gemeinschaftlich von einem Team ehrenamtlicher Gärtner*innen nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet. Alle gärtnern, gießen, helfen und ernten zusammen – es gibt keine persönlichen Beete!
Mitmachen!
Hast auch Du Lust hast in der Erde zu wühlen, am Lavendel zu riechen, zu handwerken? Deinen Rücken von der Schreibtischarbeit zu lockern oder einfach einen Plausch zu halten?
Komm an einem Mitmachtag im Garten vorbei!
Wir zeigen dir den Garten und meistens gibt es gleich etwas zu tun.
Falls du Fragen hast, schreibe uns am Besten eine E-Mail:
Aktuell
Montag 27. Juni 2022
10 Jahre Urban Gardening in Nürnberg und wie alles begann
„Urban Gardening in Nürnberg?“ – „Du meinst halt den Stadtgarten? Der ist doch dou bei der Quelle!“ Diese Gleichsetzung ist nicht ganz fair gegenüber den vielen anderen Urban Gardening-Projekten, die es mittlerweile in Nürnberg und Fürth gibt, hat aber auch einen Grund: Der Stadtgarten ist der älteste urbane Gemeinschaftsgarten in und um Nürnberg.
Dienstag 1. Februar 2022
Samenfest oder Hybrid? Eine gärtnerische Entscheidung für oder gegen Vielfalt und Esskultur
Viele Baumärkte, Gartencenter und Supermärkte bieten in den ersten Monaten des Jahres ihr Saatgut in bunten Tüten mit Fotos von perfekten Tomaten, Möhren und Zwiebeln an. Auf einem Großteil der Samentütchen ist die Sortenbezeichnung um den Hinweis „F1 Hybrid“ ergänzt. Da liest man auch, dass diese Sorten ertragreicher und resistenter gegen Schädlinge sind. Auf den ersten Blick ein lohnender Kauf – doch was ist Hybrid-Saatgut eigentlich genau?
Termine und Veranstaltungen
Samstag 2. Juli 2022
14:00 bis 18:00 Uhr
Jubiläumsfest: 10 Jahre Stadtgarten
Nürnberg, Stadtgarten, Eberhardshof 2
Der Stadtgarten feiert Jubiläumsfest! Es erwartet euch ein Blick zurück in die Gründungszeit, ein Pflanzen-Quiz, die Stadtgarten-Erdbibliothek, Workshops, Kinderbasteln, Gartenführungen, kleine Mitnehmsel und natürlich Kaffee, Kuchen und Leckeres aus der Gartenküche.
Samstag 9. Juli 2022
13:00 bis 17:00 Uhr
Gieß- und Mitmachtag im Stadtgarten
Nürnberg, Stadtgarten, Eberhardshof 2
ACHTUNG: Bei Hitze schon 10 bis 13 Uhr
Am besten eigene Gartenhandschuhe mitbringen
Sonntag 17. Juli 2022
13:00 bis 16:00 Uhr
Koch-Workshop im Stadtgarten: Frankenland vegan
Nürnberg, Stadtgarten, Eberhardshof 2
-- ausgebucht --
Dieses mal geht es um heimatliche Gerichte – natürlich für den veganen Gaumen adaptiert. Ganz sicher machen wir Bratwürste und saure Zipfel, Gerupften und kochen mit fränkischem Safran. Falls wir bis dahin einen Ofen im Garten haben, versuchen wir uns sogar an Schäufele. Ein veganer Kochkurs mit Xenia in der Open-Air-Küche des Stadtgartens.