10 Jahre Stadtgarten
Highlights und Meilensteine
26. August 2022
Stadtgarten startet regelmäßige Kompostberatung
02. Juli 2022
Jubiläumsfest 10 Jahre Stadtgarten, 10 Jahre Urban Gardening in Nürnberg mit Oberbürgermeister Marcus König und Umweltreferentin Britta Waldhelm
26. Juni 2022
Standbeteiligung beim 12. Muggeley Stadtteilfest
19. Juni 2022
Koch-Workshop „Pasta Around The Globe“
02. Juni 2022
Besuch einer Gruppe des bfz im Stadtgarten
30. Mai 2022
1. Workshop zum Thema „Erde, Kompostierung, Dünger“ – Besuch einer 10. Klasse der Bertold-Brecht-Schule
28. Mai 2022
Workshop „Selbst kompostieren“ in Kooperation mit dem Gartennetzwerk Nürnberg
23. Mai 2022
Die Renovierung des Küchenwagens im Stadtgarten beginnt
14. Mai 2022
Jungpflanzenverkauf des Stadtgartens – wieder vor Ort im Garten
12. Mai 2022
Der Stadtgarten geht in seine 10. Garten-Saison
29. April 2022
Arbeitseinsatz im Stadtgarten von ad pepper
01. April 2022
Stadtgärtner zu Gast bei den Mittagslesungen in der Stadtbibliothek
05. März 2022
Stadtgarten zu Gast bei der Saatgut-Tauschbörse in der Stadtbibliothek
12. Februar 2022
Großer Aufräumtag im Stadtgarten
28. November 2021
Winterfest im Stadtgarten
18. September 2021
Stadt(ver)führungen im Stadtgarten: „Wie man Gärten insektenfreundlich macht“ und „Umweltfreundliche Gourmets – wie Gemüsesorten die Welt retten“
12. September 2021
Koch-Workshop: „Welcome to the Carribean - veganer Ausflug in die Karibik“
29. August 2021
Koch-Workshop: „Vegane Dumplings von Dim Sum bis Knödel - Alles was rund ist und Spaß macht“
01. August 2021
Koch-Workshop: „Zen auf dem Teller - die Küche der Buddhistischen Mönche“
23. Juli 2021
„Gepflanzte Vielfalt im Stadtgarten“ - Führung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Abenteuer StadtNatur“
20. Juni 2021
Koch-Workshop: „Die Küche der Levante - vom Libanon bis Palestina“
15. Mai 2021
Jungpflanzenverkauf in der Pandemie per E-Mail-Reservierung und Abholung
14. Oktober 2020
Brandstiftung im Küchenwagen des Stadtgartens – nur geringer Sachschaden
16. Mai 2020
Der Stadtgarten in der Corona-Pandemie: alleine Gärtnern, kein Jungpflanzenverkauf, keine Koch-Workshops, keine Gartenfeste
05. Oktober 2019
Herbst- und Erntefest am neuen Standort
19. Mai 2019
Veganer Kochkurs für Kinder im Nachbarschaftshaus Gostenhof
10. Mai 2019
Jungpflanzenverkauf im Stadtgarten – nach einer Stunde ausverkauft
06. April 2019
Bau von neuen Palettenmöbeln
03. Februar 2019
Planungs-Workshop für den neuen Standort in Eberhardshof 2
25. Januar 2019
Bluepingu e.V. und Stadtgarten unterstützen das Volksbegehren Artenvielfalt
15. Januar 2019
Endlich wurde ein neuer Standort gefunden – der Stadtgarten bleibt in Eberhardshof
30. September 2018
Koch-Workshop „UK: More than Fish and Chips“
29. Juli 2018
Koch-Workshop „Griechenland“
24. Juni 2018
Koch-Workshop „Italien“
11. Juni 2017
Koch-Workshop „Thailand“
25. Mai 2017
Koch-Workshop „Indien“
07. Mai 2017
Koch-Workshop „Indonesien“
28. April 2017
Der Stadtgarten muss zum 2. Mal umziehen - Parkplatz wird zum Quartierspark - Suche nach neuer Fläche beginnt
19. November 2016
Koch-Workshop „Nordafrika“
02. Oktober 2016
Koch-Workshop „Israel“
28. August 2016
Koch-Workshop „Afghanistan“
28. August 2016
Koch-Workshop „Äthiopien“
19. Juni 2016
Koch-Workshop „Syrien“
05. Juni 2016
Koch-Workshop „Ghana“
01. Mai 2016
Koch-Workshop „Arriba! Viva Mexico“
13. Februar 2016
Koch-Workshop „Brotzeit!- Vegane Vurst und Chäse Spezialitäten“
08. November 2015
Koch-Workshop „Weihnachtsmenü“
18. Oktober 2015
Koch-Workshop „Herbstgemüse“
11. Oktober 2015
Erntefest der Stadtgärtner*innen
19. September 2015
Beteiligung an den Stadt(ver)führungen zum Thema „Wurzeln schlagen“
06. September 2015
Koch-Workshop „Tomaten & Senf“
25. Juli 2015
Sommerfest der Stadtgärtner*innen
11. Juli 2015
Koch-Workshop „BBQ – vegan grillen“
13. Juni 2015
Aktionstag „Abenteuer Stadt Natur“ mit Führung und Vorträgen im Stadtgarten
07. Juni 2015
Koch-Workshop „Vischgerichte“ (vegan)
30. Mai 2015
Frühlingsfest zum Beginn der 3. Stadtgartensaison
14. Mai 2015
Koch-Workshop mit „Erdbeeren & Spargel“
09. Mai 2015
Jungpflanzenverkauf des Stadtgartens
26. April 2015
Veganer Koch-Workshop „Frühlingskräuter“
25. April 2015
Frühlingsfest der Stadtgärter*innen
22. Februar 2015
Workshop zur Neuplanung des Gartens mit Modellbau – Verringerung der genutzten Fläche von 3.500 m2 auf 2.000 m2
14. Februar 2015
1. Saatgutfestival in Nürnberg im K4
17. Januar 2015
Soulfood gegen den Winter-Blues – Koch-Workshop
06. Dezember 2014
Workshop Vegane Weihnachtsbäckerei
22. November 2014
Grundstück verkauft – Stadtgarten zieht innerhalb des Quelle-Areals um auf einen Parkplatz an der Wandererstraße 44
31. Oktober 2014
Der Stadtgarten und Bluepingu e.V. unterzeichnen das Urban Gardening-Manifest der anstiftung
06. September 2014
Koch-Workshop „Schnelle Küche“
31. August 2014
Konservierung von Tomate & Chili – Workshop im Stadtgarten
23. August 2014
Netzwerktreffen für Stadtgärter*innen aus ganz Deutschland – das Urban Gardening-Sommercamp der anstiftung zu Gast im Stadtgarten
02. August 2014
Ein starkes Gewitter setzt den Stadtgarten bis zu 40 cm unter Wasser.
26. Juli 2014
Koch-Workshop „Sommerkräuter“ mit Kräuterlikörverkostung
24. Juli 2014
Besuch vom Gemeinschaftsgarten Grundkert 2.0 aus Budapest
28. Juni 2014
Vegan Grillen – 1. veganer Koch-Workshop im Stadtgarten
04. April 2014
Vortrag „Altes Gemüse neu entdeckt“ von Barbara Keller im Vischers Kulturladen
19. Februar 2014
Verlängerung der Aktion Grüner Hinterhof mit 10 kostenlosen Urban Gardening-Starterpaketen
25. Januar 2014
Besuch beim Stadtgarten Würzburg
28. November 2013
Großes Orgatreffen zur Planung der neuen Gartensaison
27. Oktober 2013
Erntefest und Saisonabschluss im Stadtgarten
17. August 2013
Sommerfest im Stadtgarten mit Einweihung der neuen Bauwagenküche
04. August 2013
Kunterbunter Sommerplunder: Mädelsflohmarkt im Stadtgarten
24. Juli 2013
Stadtgarten startet AG „Grüner Hinterhof“
19. Juli 2013
Tauschparty in Kooperation mit dem Umsonstladen Gostenhof
09. Juli 2013
Der BR sendet live aus dem Stadtgarten
14. Mai 2013
1. Jungpflanzenverkauf von selbstgezogenen samenfesten Gemüsepflanzen im Stadtgarten
28. April 2013
Der Stadtgarten geht in seine 2. Saison mit neuer Raumstruktur, Klohäuschen, einem Bienenvolk, einem Insektenhotel und riesigem Graffiti
06. April 2013
Im Möbelbau-Workshop werden Palettenmöbel für die neue Saison gebaut
02. Februar 2013
Start des Stadtgarten Patenprogramms
27. Oktober 2012
Der Stadtgarten wird winterfest gemacht und geht in seine erste Winterpause
20. Oktober 2012
1. Erntefest im Stadtgarten
03. August 2012
Veranstaltungsreihe für einen integrativen Stadtgarten
27. Juli 2012
Stammtisch Meet & Eat für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu Gast im Stadtgarten
14. Juli 2012
Einweck-Workshop im Stadtgarten
23. Juni 2012
Der Stadtgraten wächst um 300 neue orangene Bäckerkisten
20. Mai 2012
Beteiligung am 4. Muggeley Stadtteilfest für Eberhardshof, Muggenhof und Leyh
12. Mai 2012
Eröffnung des Stadtgartens an der Wandererstraße, Ecke Augsburger Straße – der erste urbane Gemeinschaftsgarten Nürnbergs startet
04. Mai 2012
Abschluss eines Nutzungsvertrags für den ersten Stadtgarten-Standort Wandererstraße 13 / Ecke Augsburger Straße
05. April 2012
50 Europaletten werden vom potenziellen Standort gestohlen – der Stadtgarten wird einen Zaun brauchen
22. März 2012
Präsentation des Stadtgarten-Konzepts im Bildungszentrum im Rahmen eines Vortrags von Dr. Christa Müller
20. März 2012
Besuch bei Rapunzel Naturkost und Abholung von gespendeten Säcken zur Bepflanzung
Medienspiegel
19.09.2022 – urbane-gaerten.de
Gaddln und Raddln: Radtour zu Nürnberger Gemeinschaftsgärten
05.05.2022 – pepCAST
Beet statt Bytes im Stadtgarten Nürnberg
14.03.2022 – Nürnberger Nachrichten
Nürnberg: Gemeinsam gärtnern geht wieder
21.10.2021 – Nürnberger Nachrichten
Im Nürnberger Stadtgarten der Natur näher kommen
15.10.2020 – Nürnberger Nachrichten
Brandanschlag auf Nürnberger Stadtgarten
02.10.2020 – BR Frankenschau aktuell
Kochen gegen "Food-Waste"
22.05.2020 – Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Soziales
Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2020
17.10.2017 – max neo
Der Stadtgarten Nürnberg
28.04.2017 – Nürnberger Nachrichten
Stadtgarten auf Quelle-Gelände muss weichen
19.04.2016 – BR - Unter unserem Himmel
Großstadtgärtner
20.10.2015 – Nürnberger Nachrichten
Neuer Ort auf dem Quelle-Areal: Beste Ernte im Stadtgarten
08.08.2015 – Nürnberger Nachrichten
28 Tomatensorten? Im Stadtgarten gibt‘s das
26.04.2015 - Nürnberger Anzeiger
Frühlingsfest im Nürnberger Stadtgarten
30.08.2013 – inFranken.de
Stadtgarten entsteht am früheren Quelle-Gelände
23.05.2013 – Nürnberger Nachrichten
Es grünt so grün auf dem alten Quelle-Parkplatz
20.02.2013 – Nürnberger Nachrichten
Jetzt kommt der Wohlfühlfaktor
17.10.2012 – Nürnberger Nachrichten
Erster mobiler Stadtgarten war ein voller Erfolg
17.10.2012 – Nürnberger Nachrichten
Blütenpracht im ausrangierten Waschbecken
18.05.2012 – Nürnberger Nachrichten
Startschuss für den mobilen Stadtgarten
18.05.2012 – Nürnberger Nachrichten
Nürnberger Stadtgarten-Projekt nimmt Fahrt auf
22.04.2012 – Nürnberger Nachrichten
Das Beet in der Kiste
26.03.2012 – Nürnberger Nachrichten